Datenschutz
Die Entwicklung im Bereich Datenschutz, also speziell die Einführung der sog. DSGVO, habe ich aufmerksam beobachtet und mich zu diesem Thema auch beraten lassen. Das Ergebnis waren geringfügige Anpassungen an meiner Internetseite im Sinne der Datenminimierung, sowie die Erstellung dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden ist detailliert geschildert, welche personenbezogenen Daten bei der Benutzung meiner Webseite verarbeitet werden.
Server-Logdateien
Der Provider meiner Webseite speichert einige von Eurem Browser automatisch übermittelten Informationen in so genannten Server-Logdateien. Diese Daten werden weder weitergegeben noch mit anderen Daten zusammengeführt.
Erhobene Daten
- IP-Adresse in anonymisierter Form
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Verwendeter Browser, inklusive Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Welche Inhaltsseiten Ihr aufgerufen habt
- Gegebenenfalls die Seite, von der Ihr gekommen seid
Zweck der Verarbeitung
Ziel der Logdateien ist es, mögliche Angriffe auf den Server zu identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten, damit ein zuverlässiger Betrieb der Webseite gewährleistet ist. Eine anderweitige Verwendung dieser Daten findet nicht statt.
Dauer der Speicherung
Logdateien werden nach spätestens 9 Wochen unwiderruflich gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Erhebung begründet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, durch mein berechtigtes Interesse, die Sicherheit, Stabilität und fehlerfreie Funktionalität meiner Website zu gewährleisten.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Eurem Browser auf Wunsch einer Webseite auf Eurem Rechner abgelegt werden und in der Folge von derselben Webseite wieder gelesen werden können. Dies ermöglicht es einem Webserver, mehrere Seitenzugriffe derselben Sitzung zuzuordnen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für jede Art der interaktiven Funktionalität.
Cookies werden auf meiner Internetseiten ausschließlich für die Umsetzung des Online-Shops, also zum Beispiel des Warenkorbs, genutzt.
Die meisten Browser erlauben es, Cookies generell abzuschalten, sie nur im Einzelfall zu erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle auszuschließen. Auch eine Option, gesetzte Cookies automatisch beim Schließen des Browsers zu Löschen, ist bei den am meisten verbreiteten Browsern zu finden. Diese Einstellungen befinden sich, je nach benutztem Browser, an anderer Stelle.
Erhobene Daten
Im Cookie wird eine sogenannte Session-ID gespeichert.
Zweck der Verarbeitung
Die Session-ID ermöglicht es der Webseite, Eure Sitzung über mehrere Seitenaufrufe identifizieren zu können. Soll bedeuten, wenn Ihr auf eine meiner Produktseiten etwas in den Warenkorb gelegt habt und dann eine andere Unterseite aufruft, kann der Server erkennen, dass es sich wieder um Euch handelt. Nur so kann die Webseite Euch die zuvor in den Warenkorb gelegten Produkte anzeigen.
Dauer der Speicherung
Meine Webseite ist so eingestellt, dass Cookies nur bis zum Schließen des Browsers gespeichert werden sollten.
Rechtsgrundlage
Das Setzen der Cookies begründet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, durch mein berechtigtes Interesse, Euch die Shop-Funktionalität meiner Website anzubieten.
Online-Shop
Auf meiner Seite habt Ihr die Option, Produkte in einen digitalen Warenkorb zu legen und diese dann zu bestellen. Um eine Bestellung abzuschicken, sind einige wenige personenbezogene Daten anzugeben. Das Anlegen eines Benutzerkontos ist nicht erforderlich.
Erhobene Daten
- Name
- Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
Zweck der Verarbeitung
Die Daten sind notwendig, um die Bestellung bearbeiten zu können. Name und Adresse werden dabei zum Warenversand, die E-Mail-Adresse zur Bestätigung der Bestellung genutzt.
Dauer der Speicherung
Ich halte die Daten wenigstens solange vor, bis die jeweilige Bestellung abgeschlossen ist.
Rechtsgrundlage
Die Datenerhebung bei der Online-Bestellung begründet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, denn die erhobenen Daten sind zur Erfüllung der Bestellung unmittelbar erforderlich.
Verantwortlichkeit
Dipl. Ing. Martina Nell
Am Techentiner Damm 1a
D 19399 Techentin OT Below
Tel.: 038736 42739
belowerblueten@verlagmnell.de
Rechte betroffener Personen
Ihr habt per Gesetz jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Eure gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Nutzung oder Löschung dieser Daten. Weiterhin habt Ihr das Recht, eine Kopie der zu Eurer Person gespeicherten Daten von mir anzufordern, sowie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, sofern Ihr der Ansicht seid, dass meine Datenverarbeitung den Regelungen der DSGVO widerspricht. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, könnt Ihr euch jederzeit an die hier angegebene Adresse wenden.